Facharzt für Innere Medizin/Diabetologie (hausärztliche Versorgung).

Kassenärztliche Leistungen
- hausärztliche Betreuung
- Diabetologie (auch auf Überweisung)
- Laboruntersuchungen
- Sonografie (Ultraschall; auch auf Überweisung)
- Bauchorgane (Leber, Nieren, Gefäße, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Harnblase)
- Schilddrüse
- Weichteile/Haut
- EKG (Aufzeichnung der Herzstromkurve)
- Langzeitblutdruckmessung (Messung über mindestens 18 Stunden)
- Fahrradergometrie (Belastungs-EKG)
- Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
- ambulante Polygrafie (Schlafscreening; auch auf Überweisung)
- psychosomatische Grundversorgung
- Kurgutachten
- Untersuchung für Fahrerlaubnis (C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E, etc.)
- Infusionen
- Impfung und Impfberatung
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
Privatärztliche Leistungen
- Echokardiografie (Herzultraschall)
- Gefäß-Diagnostik
Medizinstudium
1985–1992 | Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg/Breisgau |
24.11.1992 | Promotion zum Dr. med. bei Professor Dr. med. Heinrich Matthys, Freiburg Thema: Schadstoffeinflüsse auf das Atemsystem von Asthmatikern im Vergleich zu Gesunden |
Arzt im Praktikum
1992–1994: Rehabilitationsklinik Kandertal der LVA Baden, Fachklinik für Atmungs- und Verdauungskrankheiten sowie Zuckerkrankheit
Assistenzarzt
1994–1995 | Assistenzarzt im kardiologischen Rehabilitationszentrum in Seewis, Schweiz |
1995–1997 | Assistenzarzt Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Bad Schussenried und in der angeschlossenen Rheumaklinik |
5–7/1997 | Assistenzarzt in der orthopädischen Rehabilitationsklinik »Klinik am Wald» in Bad Schussenried |
1997–1999 | Assistenzarzt in der Lungenfachklinik »Fachkrankenaus St. Blasien« |
1999–2002 | Assistenzarzt Innere Medizin im Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz |
Weiterbildung
seit 1994 | Abdomen Sonographie |
1995 | Fachkunde Rettungsdienst Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Fachkunde Strahlenschutz |
2015 | Psychosomatische Grundversorgung |
Oberarzt Innere Medizin
2001 | Facharztanerkennung Innere Medizin (sächsische Landesärztekammer) |
2002–2015 | Oberarzt Innere Medizin Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz |
Pneumologe – Diabetologe
2007 | Teilgebietsbezeichnung »Pneumologie« (Lungenfacharzt) |
2009 | Zusatzbezeichnung Diabetologie |
seit 4/2015 | niedergelassen als hausärztlich tätiger Internist und Diabetologe in Gemeinschaftspraxis mit seiner Frau |
Persönliche Daten
Geboren: 1964 in Freiburg/Breisgau
Verheiratet mit Dr. med. Heidrun Breden-Crocoll, zwei Kinder